Getreide, Hopfen, Wasser
Bierwissen

Das Bayerische Reinheitsgebot

Es ist eine der ältesten Lebensmittelvorschriften der Welt, an der wir Brauer uns - auch mit ein bisschen Stolz – festhalten. Den Grund für den Erlass des Bayerischen...

Mehr Lesen
Weißbier richtig einschenken
Bierwissen

Die Kunst des Einschenkens

Die Kultur des Weißbieres ist eine ganz besondere. Sie umfasst die Geschichte , den Brauprozess und auch den Genuss der obergärigen Bierspezialität. So wird ein Weißbier stets aus...

Mehr Lesen
Weißbier einschenken
Bierwissen

Die Kohlensäure – (k)ein unscheinbares Molekül

Die Kohlensäure findet in vielen Produktionsprozessen Verwendung, wie in der Verpackungstechnik, als Kältemittel oder in Feuerlöschern. Wir Genießer kennen und schätzen sie jedoch...

Mehr Lesen
Hopfengarten in der Hallertau
Bierwissen

Der Hopfen – die Seele des Bieres

Ohne Hopfen würde Bier nicht so schmecken, wie wir es kennen. Denn Hopfen ist einer der wichtigsten Geschmacksträger im Bier. Er sorgt unter anderem für eine angenehme Bittere und...

Mehr Lesen
Bierwissen

Was Hefe und Bananen gemeinsam haben

Die Hefe umgibt ein mystischer Schleier des Geheimnisvollen. Für Brauer bildet Malz den Körper des Bieres, Hopfen die Seele, Wasser das Leben und Hefe den Geist. Und so wie der...

Mehr Lesen
Bierwissen

Vom wichtigsten Mitarbeiter der Brauerei

365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag ist sie unermüdlich im Einsatz und doch spricht im Alltag eher selten jemand von ihr. Ist ja auch kein Wunder, noch nicht mal im Bayerischen...

Mehr Lesen
Mehr anzeigen