Bierwissen

Die Stärke macht das Bier!

Für uns Brauer ist die Stärke im Getreide im wahrsten Sinne des Wortes seine Stärke.

Klingt kompliziert? Ist es aber nicht.

Mehr Lesen
Museumsführer am Backofen
Storys

Was Brotbacken mit dem Ursprung des Universums zu tun hat

Der Weg über die Treppe wird immer dunkler, leises Feuerknistern ist zu hören, ein warmer Lufthauch streift das Gesicht. Im Dunkeln erscheint ein uraltes Häuschen. Mit seinem...

Mehr Lesen
Weizenfeld im Sonnenuntergang
Storys

Die Entstehung des Bieres – ein Zufall und 10.000 Jahre später

Auf Festen, zum Feierabend oder als Begleiter der Mahlzeit: Bier begegnet uns überall. Es ist ein charakteristisches Merkmal unserer Kultur und Heimat. Dabei verdanken wir die...

Mehr Lesen
Storys

Brot und Bier: ein Duo mit Geschichte

Wer die Geschichte des Bieres kennt, kommt an Brot nicht vorbei. Beide Handwerke werden zwar heute getrennt voneinander betrieben, dennoch gehören sie im Kern zusammen. Zwei alte...

Mehr Lesen
Rezepte

Selbst gemachte Weißbierkruste

Selbst gebacken schmeckt man einfach. So auch bei diesem leckeren Brotrezept. Wir haben eine feine Weißbierkruste mit Kapuziner Hefe-Weißbier kreiert, die bei deiner nächsten...

Mehr Lesen
Bierwissen

Am Anfang war das Korn

Ein Kapuziner Weißbier kann vieles sein – Durstlöscher, Energiespender, Lebenselixier, für manch eine(n) auch Grundnahrungsmittel. Seine wichtigste Aufgabe besteht darin, echten,...

Mehr Lesen
Mehr anzeigen